Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Pastoralteam

Pater Leslaw Ogryzek CR

An der Gemeinde St. Otto schätze ich die familiäre Atmosphäre, die gute Zusammenarbeit, die Offenheit und den Mut, etwas Neues zu wagen. Bemerkenswert ist auch das große Engagement in der Liturgie, das sich z.B. an der großen Zahl der ehrenamtlichen Messner und der spontanen Bereitschaft zeigt, die Lesung oder eine Fürbitte vorzutragen.Ich gehöre der Gemeinschaft der Resurrektionisten an, einem im 19. Jahrhundert gegründeten Orden, der die Pfarrarbeit und die Erziehung der Jugend als Schwerpunkt betrachtet und weltweit tätig ist. In Deutschland bin ich seit 2000. Nach Sprachkursen am Goethe-Institut machte ich ein Praktikum in Marktgraitz bei Kronach, danach war ich in Castrop-Rauxel (Ruhrgebiet) als Seelsorger tätig. Seit 2011 bin ich Pfarradministrator in der Pfarrei St. Karl Borromäus in Mögeldorf und auch für die Gemeinde St. Otto zuständig. Zu meinem Aufgabenbereich gehören Gottesdienste und liturgische Feiern, inkl. Taufen, Hochzeiten und Beerdigungen, sowie die Spendung von Sakramenten.

Wünschen würde ich mir, dass sich noch mehr Kommunionkinder bereitfinden, Ministrant(inn)en zu werden, und dass auch außerhalb der Fasten- und Osterzeit regelmäßig Familiengottesdienste stattfinden. Auch regelmäßige Jugendgottesdienste und Gemeindetreffen sind mir ein Anliegen.

Ihr P. Leslaw

Kontakt: Für ein persönliches Gespräch rufen Sie am besten vorher im Büro der Gemeinde St. Otto in Laufamholz (0911 / 990 98 674) oder St. Karl Borromäus in Mögeldorf (0911 / 543 01 21) oder senden mir eine Email: leslaw.ogryzek@erzbistum-bamberg.de.

Pastoralreferent Matthias Schubert

(Leiter der Gemeinde)

Seit September 1997 bin ich Pastoralreferent in unserer Gemeinde St. Otto, die ich als eine sehr lebendige Gemeinschaft von selbstbewussten und aktiven Christen erlebt habe und jeden Tag neu erleben darf. Kennzeichen dieser Kirchengemeinde sind sicher der herzliche Umgang untereinander – auch und gerade zwischen den verschiedenen Generationen - sowie die gemeinsame Suche danach, wie sich das Reich Gottes heute zeigen kann, und die damit verbundene Wertschätzung der Traditionen und gleichzeitige Offenheit für Neues. Sie spüren, ich bin sehr gerne hier und lebe und arbeite mit den Menschen vor Ort in den unter-schiedlichen Bereichen zusammen. Meine Aufgabe sehe ich darin, Gottes Wirklichkeit spürbar werden zu lassen und in diesem Sinne Ansprechpartner für die Menschen der Gemeinde sowie für die verschiedenen Kreise, Gruppen und Gremien zu sein. So fallen in meinen Zuständigkeitsbereich schwerpunktmäßig die Erstkommunion- und Firmkatechese, die Kinder-, Jugend- und Ministrantenarbeit, Mini-Clubs, Mini-Kirche und Familiengottesdienste, der Besuchsdienstkreis, die Familienarbeit, die Kirchenverwaltung und - als Vertreter des Pastoralteams - der Pfarrgemeinderat und nicht zuletzt die fruchtbare, unkomplizierte und herzliche Zusammenarbeit in der Ökumene mit unseren Brüdern und Schwestern der evangelischen Gemeinde Hl. Geist in Laufamholz und mit unserer Mutterpfarrei St. Karl Borromäus, wo ich seit Gründung des Seelsorgebereiches v.a. in den Bereichen Erstkommunion- und Firmkatechese sowie der Familiengottesdienste tätig bin. Mit 20 % meiner Arbeitszeit stehe ich der Erzdiözese Bamberg als Gemeindeberater zur Verfügung.

Das Schöne an diesen Arbeitsfeldern ist es, dass ich in allen Bereichen nie als Einzelkämpfer, sondern immer in unterschiedlichen Teams mit engagierten Christinnen und Christen zusammen tätig sein darf.

Und das Besondere an dieser Tätigkeit ist es, im gemeinsamen Arbeiten, Beten und Feiern zuversichtlich auf das Wirken Gottes vertrauen zu dürfen – ganz in Anlehnung an den Apostel Paulus, der im 1. Korintherbrief schreibt: "Ich habe gepflanzt, Apollos hat begossen, Gott aber ließ wachsen. So ist weder der etwas, der pflanzt, noch der, der begießt, sondern nur Gott, der wachsen lässt." (1 Kor 3,6-7)

Ihr Matthias Schubert

Kontakt: Für ein persönliches Gespräch erreichen Sie mich am besten im Büro der Gemeinde St. Otto in Laufamholz (0911 / 990 98 674) oder, indem Sie mir eine Email senden: matthias.schubert@erzbistum-bamberg.de.

Pastoralassistent Rafael Derfuß

Kontakt: Am besten über das Büro der Gemeinde St. Otto in Laufamholz (0911 / 990 98 674) oder per Email an rafael.derfuss@erzbistum-bamberg.de

Religionslehrer PLUS im Kirchendienst Roland Zitzmann

Kontakt: Über das Büro der Gemeinde St. Otto in Laufamholz (0911 / 990 98 674) oder per Email an roland.zitzmann@erzbistum-bamberg.de